Schnelles Balsamico Dressin
Zutaten
4 EL Balsamico
4 EL Öl (Rapsöl)
4 EL Wasser, kaltes
2 EL Honig (nach Bedarf auch mehr oder weniger)
Pfeffer, Salz
Kräuter Nach Geschmack und Bedarf
Zubereitung
Alle Zutaten miteinander vermengen. Passt zu allen Blattsalaten.
Die Honigmenge muss jeder selbst entscheiden, aber ich finde so ca. 2 Esslöffel voll super. Ich mache das ganze am liebsten in einem Schüttelbecher. Dann wird das Dressing sehr sämig. Einfach lecker.
Balsamico Sahne Dressing
Zutaten
4 EL Sahne
2 EL Olivenöl
1 EL Balsamico
1 TL Salz
1 TL Senf, mittelscharfer
1 EL Essig
2 TL Zucker
2 EL Wasser
2 EL Milch
Zubereitung
Alle Zutaten in einem Shaker miteinander vermischen und gut durchschütteln.
Je nach Geschmmack statt Wasser Milch oder Sahne nehmen und Balsamico statt Essig.
Nudelsalat extra
Zutaten
500 g Spaghetti
1 Becher Schmand
1 Becher saure Sahne
300 ml Gemüsebrühe, instant, kräftige am besten doppelte pulfermenge da der Schmand und die saure Sahne viel Geschmack nehmen
1 Bund Schnittlauch oder TK geht auch
Zubereitung
Die Spaghetti im Salzwasser nach Packungsanweisung "al dente" kochen. Währenddessen eine recht kräftige Brühe anrühren, sie sollte schon recht salzig schmecken.
In die Brühe Schmand und saure Sahne einrühren und den in Röllchen geschnittenen Schnittlauch untermischen. Die noch warmen Spaghetti dazugeben und kräftig durchrühren.
Mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen (wenn man es schafft, so lange die Finger davon zu lassen ...).
Am allerbesten schmeckt der Salat lauwarm, aber auch abgekühlt ist er noch eine Wucht. Man kann ihn auch wunderbar warm als Mittagessen genießen.
Es lässt sich übrigens auch jede andere Nudel dafür verwenden, aber komischerweise schmeckt es mit Spaghettis doch am allerbesten.
Spaghettisalat mal anders
Zutaten
4 Paprikaschote(n), rot, orange, grün, gelb
Kräuter nach Geschmack
Essig
öl ( olivenöl )
salz u. Pfeffer
Priese Zucker
300 g Nudeln (Spaghetti)
1 Pck. Schafskäse
Zubereitung
Die Spaghetti kochen und kühl stellen. Paprika und Schafskäse zerkleinern und zu den abgekühlten Spaghetti geben. Anschließend das Dressing zubereiten und über die Spaghetti gießen. Kurz vorm Servieren noch ein wenige Olivenöl drübergeben und alles vermischen.
Spaghettisalat für deftiges
Zutaten
500 g Nudeln (Spaghetti)
5 Zehe/n Knoblauch, gepresst
2 EL Fondor
1 Schuss Balsamico
5 EL Olivenöl
1 Bund Basilikum, gehackt
Zubereitung
Nudeln kochen. Alle Zutaten vermischen. Die bissfest gekochten Spaghetti in die Soße geben und gut vermischen.
Schmeckt sehr gut zu Gegrilltem.
Nudelsalat mit Käse mal anders
500 g Nudeln (z.B. Spirelli, Farfalle)
3 Paprikaschote(n), in Streifen geschnitten (2 rote und 1 gelbe)
250 bis 300 g Schinken, gekochter (in kleine Würfel geschnitten)
2 Bund Frühlingszwiebel(n), (in feine Ringe geschnitten)
250 g Käse (Appenzeller mild-würzig), in kleinste Würfelchen geschnitten)
150 ml Olivenöl, mildes
50 ml Essig, heller (mild, z.B. Champagnerbalsamessig) oder Apfelessig
1 EL, gest. Honig
1 EL Senf, mittelscharfer
1 TL, gestr. Salz
etwas Pfeffer, (schwarz)
1 bis 3 Knoblauchzehe(n), (fein hacken)
Die Zubereitung ist ganz einfach, da man alle Zutaten nur vermischen muss
Nudelsalat einfach ( für Junggesellen )
500g Nudeln (z.b. Spirelli. Farfalle)
1 Glas Erbsen mit Möhren abtropfen lassen und Möhren in Scheiben schneiden
1 Ring Fleischwurst fein würfeln
1 Glas Majonaise (Miracl Wip)
Salz, Pfeffer (fein abschmecken)
Maissalt
Zutaten
3 Dose/n Mais
1 Paprikaschote(n), grün
1 Paprikaschote(n), rot
1 Bund Radieschen
1 Zitrone(n)
2 Knoblauchzehe(n)
Salz und Pfeffer, schwarzer
einige Stiele Petersilie
Zubereitung
Die Paprikaschoten klein würfeln und mit dem Mais vermengen. Die Zitrone auspressen. Aus dem Saft, den klein gehackten Knoblauchzehen, Pfeffer und Salz die Marinade mixen und über den Salat geben.
Der Salat sollte mindestens 4 - 6 Stunden im Kühlschrank ziehen. Abschmecken und bei Bedarf nochmals mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer nachwürzen und in eine Glasschüssel geben.
Für die Garnitur die Radieschen in feine Scheiben schneiden, leicht salzen und fächerartig am Glasschüsselrand auslegen. Mit etwas Petersilie garnieren.
Der Maissalat kann auch am Vortag zubereitet werden, denn je länger er zieht, desto besser schmeckt er!
Käsesalat
Zutaten
500 g Käse (Edamer), in Stifte geschnitten ( Ich nehm immer 700 g )
2 Paprikaschote(n), rot, in kleine Würfel geschnitten
2 Tomaten, in kleine Würfel geschnitten
2 Lauchzwiebel(n), in kleine Ringe geschnitten
3 EL Balsamico bianco
3 EL Öl (Sonnenblumenöl)
1/2 TL Zucker
1/2 TL Salz
2 TL Maggi - Würzmischung Nr. 4
1 Msp. Pfeffer
Zubereitung
Einfach alle Zutaten miteinander vermischen und den Salat über Nacht oder zumindest einige Stunden durchziehen lassen.
Käsesalat Sommer
Zutaten
500 g Käse, gewürfelter (Gouda)
1 Apfel, in kleine Stückchen geschnitten, mit etwas Zitronensaft beträufelt
1 Dose Mandarine(n) (abgetropft, 1 Esslöffel Saft auffangen)
2 Gewürzgurke(n), in kleine Stückchen geschnitten
3 EL süße Sahne
2 EL saure Sahne
1 TL Senf, mittelscharf
1 TL Ketchup
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Den gewürfelten Gouda, die Apfelstückchen, die Gurken und die abgetropften Mandarinen miteinander mischen.
Für die Marinade süße und saure Sahne, Senf, Ketchup und 1 EL Mandarinensaft aus der Dose miteinander verrühren und über die Salatzutaten gießen, alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Käsesalat Mexiko
Zutaten
1 Dose Mais
1 Dose Kidneybohnen
1 Paprikaschote(n), rot
1 Paprikaschote(n), grün
5 Peperoni, mittelscharf
1 kleine Zwiebel(n)
500 g Käse (Gouda), mittelalt
1 Prise Chilipulver
1 EL Gewürzmischung (mexikanische oder Salsa-)
3 EL Öl
3 EL Wasser
Zubereitung
Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden. Mais, Bohnen, Paprika in eine Schüssel geben. Käse würfeln und hinzu geben. Die Zwiebel in feine Ringe schneiden, beiseite legen.
Eine Peperoni ganz fein würfeln und mit Öl, Wasser, Gewürzmischung und dem Chilipulver in einer Tasse vermengen. Diese Mischung in die Schüssel über die anderen Zutaten geben. Alles gut mischen.
Die Zwiebelringe darauf verteilen und mit den übrigen Peperoni dekorieren. Ca. 2 Stunden ziehen lassen - am besten über Nacht.